Glück auf & Herzlich willkommen im Erzgebirge,
und ebenfalls herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung!
Unsere Ferienwohnung liegt im beschaulichen Brand-Erbisdorf
nahe der Universitäts- und Silberstadt Freiberg.
Erzgebirge
Bei uns im „Arzgebarg, da is fei schee“ - hier finden Sie das ganze Jahr über viele Erlebnis- und Ausflugsmöglichkeiten: Seien es die Krokuswiesen in Drehbach, die den Frühling bei uns im Erzgebirge einläuten oder unsere erholsamen Wald- und Naturbäder, die im Sommer zum Abkühlen einladen. Bewundern Sie im September und Oktober die Erzgebirgswälder im einzigartigen bunten Herbstkleid und genießen Sie die winterliche Natur beim Skilanglauf auf gespurten Loipen.
Am Schönsten ist es bei uns im Advent - „wenn das raachermannel naabelt“- dann erstrahlt das Erzgebirge in weihnachtlicher Pracht mit leuchtenden Lichterbögen in den Fenstern und mit geschmückten Weihnachtsbäumen, deren funkelnde Lichter Sie im Weihnachtsland willkommen heißen. In dieser Zeit ist ein Besuch in unseren zahlreichen Schnitz- und Drehmanufakturen, in denen die Holz“Manneln“ hergestellt werden, ein absolutes Muss.
Freiberg
Die Silberstadt Freiberg ist eine traditionelle Bergbaustadt zwischen Dresden und Chemnitz. Sie ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten noch bestehenden technisch-montanwissenschaftlichen Universität der Welt.
Der historische Stadtkern steht unter Denkmalschutz. Er gehört, zusammen mit diversen örtlichen Denkmälern der Bergbaugeschichte wie der Reichen Zeche, seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge. Bis 1969 war die Stadt rund 800 Jahre vom Bergbau und der Hüttenindustrie geprägt.
Brand-Erbisdorf
Die ersten Aufzeichnungen des Dorfes Erlwinesberc (Erbisdorf) stammen aus dem Jahr 1209, nachdem Siedler in die dichten Wäldern des Miriquidi (dunkler Wald) vorgedrungen und ein Stück davon gerodet hatten. Mit dem großen Berggeschrey, das nach den ersten Silberfunden im Erzgebirge einsetzte, begann auch in Brand-Erbisdorf in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts der Silbererzabbau. So ist auch heute noch die Umgebung durch den Bergbau und ehemalige Bergbau- und Schachtanlagen, zum Beispiel Abraumhalden und Kunstteiche, geprägt. Anfang des 20. Jahrhunderts endete die lange Tradition des Silbererzbergbaus um Brand, wo rund ein Viertel der gesamten Silberausbeute Sachsens gewonnen wurde. Es erfolgte verstärkt die Ansiedlung von kleineren Industriebetrieben und der Holzverarbeitenden Industrie.
Heute gehört Brand-Erbisdorf mit seinen Stadtteilen Himmelsfürst, Linda, Langenau, Gränitz und Oberreichenbach zum Landkreis Mittelsachsen im Bundesland Sachsen.
Unsere neu ausgebaute Ferienwohnung befindet sich in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses. Zu ihr gehört wahlweise ein Parkplatz oder eine Garage.
Die Sonnenterrasse im Garten lädt zum Verweilen, zum Spielen mit den Kindern oder zu einem gemütlichen Grillabend ein. Unsere Ferienwohnung befindet sich an einer ruhigen Ortsstraße ohne LKW- oder Durchgangsverkehr.
Mitgebrachte Fahrräder können in der Garage abgestellt werden.